Liebe Kanufans, liebe Besucher
Die Verordnung über den Gemeingebrauch der Gewässer (gewerblicher Kanuverleih) sieht derzeit vor, dass wir bis 15.06.2023 täglich maximal 8 Boote pro Tag verleihen dürfen. Danach werden bis zu 48 Boote täglich möglich sein. Es dürfen ausserdem 10 Boote pro Woche die Tour Richtung Regensburg antreten.
Bitte beachten Sie, dass eine Stornierung der Reservierung nur bis spätestens 3 Tage vorher akzeptiert werden kann.
Sobald sich Änderungen ergeben, erfahren Sie es hier. Bitte melden Sie sich frühzeitig an.
Ihr aqua hema-Team
Achtung: aktuelle Befahrungsregeln finden Sie hier.
Auszug aus Verordnung über die Regelung des Gemeingebrauchs (Befahren und Betreten) am Schwarzen Regen vom 02.05.2011 zuletzt geändert durch Verordnung vom 03.05.2017
Das Befahren und Betreten des Schwarzen Regen wird im Geltungsbereich dieser Verordnung wie folgt beschränkt:
1. Es dürfen nur kleine Fahrzeuge (Boote) ohne eigene Triebkraft verwendet werden. Als solche gelten: Kanus (Kajaks, Kanadier), Schlauch- und Ruderboote sowie sonstige Schwimmkörper. Die Boote und sonstige Schwimmkörper dürfen höchstens 4 Plätze haben und maximal 6 m lang sein.
2. Das Befahren des Schwarzen Regen ist nur von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und nur bei Erscheinen des Textes „Befahren erlaubt“ (ersichtlich auf der Internetseite www.landkreis-regen.de ) erlaubt. Außerhalb dieser Zeiten oder bei Erscheinen des Textes „Befahren nicht erlaubt“ (ersichtlich auf der Internetseite www.landkreis-regen.de) ist das Befahren des Schwarzen Regen verboten.
3. Der Text „Befahren erlaubt“ erscheint, wenn am Fahrtag in der Zeit von 0.15 Uhr bis 12.00 Uhr der 15-Minutenwert des Pegelstands beim Pegel Sägmühle lt. Hochwassernachrichtendienst Bayern - in der Zeit vom 15.04.-15.06. eines Jahres mindestens 62 cm - in der übrigen Zeit mindestens 58 cm zehnmal erreicht bzw. überschritten hat.
4. Das Ein- und Aussetzen und das Umtragen von Booten bei Wehranlagen ist nur an folgenden, im Gelände mit einem Schild gekennzeichneten Stellen zulässig: - Raithsäge (Parkplatz) - Oberauerkiel - Schmalzgrub (Notausstieg) - Wasserkraftanlage vor Firma Pfleiderer - Kreisverkehr in Teisnach - Marienthal - Gumpenried - Gumpenrieder Schwall (Notausstieg) - Campingplatz (Gstadt) - Campingplatz (Schnitzmühle)
5. Das Anlanden und Betreten der Kiesbänke und Inseln ist ganzjährig verboten. 6. Das Befahren ist nur in der Flussmitte bzw. an der tiefsten Stelle erlaubt.
1-er Kajak |
€ 40,-/Tag |
3-er Canadier |
€ 65,-/Tag |
2-er Kajak |
€ 55,-/Tag |
4-er Canadier |
€ 75,-/Tag |
3-er Kajak |
€ 65,-/Tag |
5-er Canadier |
€ 75,-/Tag |
2-er Canadier |
€ 55,-/Tag |
|
|
Wichtig!
Bei Halbtagestouren bis Chamerau ist der "EXTRA-SERVICE" (s.u.)
im Preis enthalten!
10 % Rabatt für Kunden unseres Campingplatzes!
Bei einer Mietdauer von 6 Tagen werden nur 5 Tage berechnet! Bootswagen,
Kleidersack (Tonne), Rettungsweste und Helme sind im Preis enthalten!
Alle Boote sind TÜV-geprüft und aus Polyethylen!
Preise für Gruppen, Zelte, Grill, etc. auf Anfrage. (Ab 3 Tage Rabatt)
Extra-Service
Rückholung der Boote von:
CHAM |
€ 35,- |
Marienthal |
€ 80,- |
Roding |
€ 55,- |
Ramspau |
€ 85,- |
Nittenau |
€ 75,- |
Regensburg |
€ 95,- |
Transportkosten fallen bei mehreren Booten (einer Bestellung) nur
einmal an! Bei Eigentransport kann ein Bootsanhänger (max. 8 Boote)
kostenlos bereitgestellt werden.
Unsere "Flotte" von mehr als 130 Kajaks und Canadiern stellt sich nur aus namhaften Herstellern, wie Lettmann, Old Town, Prijon, Robson und Rotomod zusammen. Speziell für jeden Einsatzzweck, ob Wildwassertour, Wanderstrecke oder See können wir das richtige Boot anbieten. Vom 1er bis 3er Kajak (für große Paddler/innnen haben wir XL-Kajaks, für kleinere Paddler/innen oder Kinder auch S-Kajaks. Der/die Paddler/in sitzt im Kajak fest und hat somit einen sehr guten Bootkontakt) und 2er bis 5er Canadier (sie zeichnen sich durch sehr gute Laufeigenschaften, ein großes Platzangebot aus) findet jede/r das Passende. Alle Boote werden vomTÜV-Süd auf ihre Tauglichkeit und Verkehrssicherheit geprüft und vom Landratsamt Cham zugelassen.